Aktuell 2023
Westfälische Jahrgangswettkämpfe
Unna, den 07.05.2023
In Unna wurde die WTB-Wettkampfsaison 2023 eröffnet.
Zu den Jahrgangswettkämpfen hatten sich ca. 60 Nachwuchs-Springer aus den Vereinen des WTB angemeldet. Da die Trampoliner, die bereits bei Meisterschaften angetreten sind, nicht startberechtig waren, stand der Nachwuchs im Mittelpunkt des Geschehens.
Es wurden teilweise sehr gute Übungen dem Kampfgericht präsentiert, so dass für die Zukunft einiges erwartet werden kann.
Geturnt wurde in 5 Wettkampfklassen. Die zu vergebenen Titel gingen an Aktive aus 5 verschiedenen Vereinen, was für eine breiten Talentförderung spricht.
Es siegten:
AK 7 und jünger: Eli Kuschela (TG Münster)
AK 8-9): Sofia Hölzer (SV Brackwede)
AK 10-11: Amelie Dreisewerd (TSV Victoria Clarholz)
AK 12-17-w: Ella Gobel (TSV Bösingfeld)
AK 12-17-m: Felix Their (TSC Münster-Gievenbeck)
10. Leine-Pokal
Zahlreiche Podestplätze für die Westfalen
Laatzen, den 29.04.2023
16 Pokale in den einzelnen Wettkampfklassen gingen beim 10. Leine-Pokal an Trampoliner aus den westfälischen Vereinen aus Brackwede, Münster, Clarholz und Bösingfeld:
1. Plätze an:
Joel Achille, TG Münster; Tobias Leitner, TG Münster; Liv Greta Riechert, TSV Bösingfeld; Ella Gobel, TSV Bösingfeld; Alicia Kößler, TSV Vic. Clarholz; Artur Zoludev, SV Brackwede
2. Pätze an:
Helena Buscher, TG Münster; Michael Leitner, TG Münster; Matti König, TG Münster; Victoria Löwen, SV Brackwede; Niklas Brand, SV Brackwede; Nick Prangemeier, TSV Vic. Clarholz
3. Plätze an:
Tira Knöner, TSV Victoria Clarholz; Julian Baumann, TSV Vic. Clarholz; Nele Quiel, TSV Vic. Clarholz; Jakob Kuschela, TG Münster
Deutsche Meisterschaften Doppel-Mini-Tramp
3 Titel an Vereine des WTB
Laatzen, den 25.03.2023
In Laatzen (bei Hannover) fanden am Wochenende die Deutschen Doppel-Mini-Meisterschaften statt.
Dabei konnten die beiden Vereine, TSV Victoria Clarholz und die TG Münster, mit sehr guten Ergebnissen überzeugen. Gleich 3x Gold, 1xSilber und 3x Bronze gingen an die beiden WTB-Vereine.
In der jüngsten AK der 11-12-jährigen ging der Titel an Anni Topmöller vom TSV Vic. Clarholz. In der nachfolgenden AK der 13-14-jährigen Schülerinnen holte Helena Büsche (TG Münster) den Titel der Deutschen Meisterin. Bei den Schülern der gleichen AK sicherte sich Tobias Leitner (TG Münster) den 2. Platz. Bronze holte noch Adrian Thomson in der AK 17+ bei den männlichen Turnern.
Auch bei den Mannschaftsergebnissen konnten 3 Medaillen erzielt werden. Deutscher Mannschaftsmeister in der AK 11-14 wurde die TG Münster mit den Sportlern Helena Büscher, Sophia Althoff, Jakob Kuschela und Tobias Leitner.
In der selben AK ging Bronze an die Mannschaft des TSV Vic. Clarholz mit Anni Topmöller, Marie Fleischhack, Mila Kosiarska und Tira Knöner.
Ebenfalls Bronze holte sich die TG Münster mit Adrian Thomson, Elias Achille, Leander Leitner und Matti König in der AK15+
Meisterehrung des WTB
Oberwerries. 14.01.2023
Das erste Wochenende nach den Weihnachtsferien steht immer ganz im Zeichen der Meisterehrungen. So lud der Westfälische Turnerbund auch dieses Mal wieder seine erfolgreichsten Athleten ein, darunter waren natürlich zahlreiche Trampoliner. All diejenigen, die auf nationaler und internationaler Bühne, im Einzel, Synchron und in den Mannschaftswettbewerben, erhielten eine Einladung zur Ehrung. Insgesamt schnitten die Trampoliner sehr erfolgreich ab. So gingen auch zwei der Sonderehrungen für hervorragende Wettkampferfolge an die Trampoliner!
Als "Turnerin des Jahres" wurde Luka Frey (SV Brackwede) ausgezeichnet. Bei der Wahl "Turner des Jahres" legte sich die Jury gleich auf zwei Trampoliner fest, auf die Zwillinge Tobias und Michael Leitner von der TG Münster.
Herzlichen Glückwunsch allen geehrten Sportlern!!