Aktuell 2025
Landesmeistersschaften in Bielefeld
Bielefeld, 06.04.2025
Nach dem Wechsel zu TSVE Bielefeld richteten die Trampoliner erstmals die Westfälischen Meisterschaften aus. In 7 Klassen wurden gute Platzierungen und Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften erkämpft. Illia Polonets erzielte mit 54,57 Punkten im Finale den Tageshöchstwert. Die Bielefelder gewannen vier Meistertitel und waren der erfolgreichste Verein.
Folgende Landesmeister (Foto) wurden ermittelt:
- AK 11-12 (w): Zoe Scholze (TSVE Bielefeld)
- AK 11-12 (m): Yakov Polonets (TSVE Bielefeld)
- AK 13-14 (w): Emely Schmal (TSVE Bielefeld)
- AK 13-16 (m): Carlo Ameling (DJK VfL Billerbeck))
- AK 15-16 (w): Tira Knöner (TSV Victoria Clarholz)
- AK 17+ (w): Liv Greta Riechert (TSV Bösingfeld)
- AK 17+ (m): Illia Polonets (TSVE Bielefeld)
Deutsche Meisterschaften Doppel-Mini-Trampolin
Clarholz, 22/23.03.2025
Die Deutschen Meisterschaften wurden in diesem Jahr vom TSV Victoria Clarholz ausgerichtet. Umso erfreulicher war es da natürlich für den Ausrichter, dass Mila Kosiarska in der Altersklasse 13-14 vor heimischen Publikum den Titel erringen konnte.
In der AK 11-12 gab es einen Doppelerfolg aus Westfalen: Gold holte Joel Achille von der TG Münster, Silber erreichte Constantin Klinge von der TSC Münster-Gievenbeck.
In der AK 15-16 ging Silber an Michael und Bronze an Zwillingsbruder Tobias Leitner (beide ebenfalls TG Münster).
Bronze in der AK 15-16 erreichte auch Helena Buscher (TG Münster).
Eine weitere Goldmedaille ging an die Mannschaft der TG Münster in der AK 11-14.
Tags drauf fand an gleichere Stelle der Deutschland-Cup statt. Auch hier konnten zahlreiche Erfolge verbucht werden:
Gold:
Leo Rehring (AK 13-14; TG Münster)
Amelie Dreisewerd (AK 13-14; TSV Vic. Clarholz)
Tira Knöner (AK 15-16; TSV Vic. Clarholz)
Nele Quiel (AK 17+; TSV Vic. Clarholz)
Silber: Elija Jared Kuschela (AK 9-10; TG Münster)
Julian Baumann (AK15+; TSV Vic. Clarholz)
Lara Mai Dierksmeier (DJK-VfL Billerbeck)
Bronze: COSMUS HAYAKAWA (AK 9-10; DJK-VfL Billerbeck)
Inka Knöner (AK17+; TSV Vic. Clarholz)
Westfälische Jahrgangswettkämpfe
Lage, 16.03.2025
Die TG Lage war wieder einmal ein sehr guter Ausrichter der westf. Jahrgangswettkämpfe 2025!
Rund 80 Aktive aus den westfälischen Vereinen stellten sich in den 7 Wettkampfklassen dem Kampfgericht. Damit die Wartezeiten dieses Wettkampftages nicht zu lang wurden, wurde der Wettkampf auf zwei Blöcke aufgeteilt.
Vormittags starteten die drei jüngeren Altersklassen, im Nachmittagsblock folgten dann die Älteren.
Die Leistungen, insbesondere der Finalteilnehmer/-innen, waren durchweg positiv und unterstrichen die guten Trainingleistungen in den Vereinen.
Als stärkster Verein zeigte der TSVE Bielefeld mit 5 von 7 Siegen seine Stärke!
Folgende Sieger wurden ermittelt:
AK 7 und jünger: Zachary Sivarajasingham (TSVE Bielefeld)
AK 8-9: Tilda Kuhl (TSVE Bielefeld)
AK 10-11: Sofia Hölzer (TSVE Bielefeld)
AK 12-14 (w): Sienna Burger (TSVE Bielefeld)
AK 12-14 (m): Niklas Brand (TSVE Bielefeld)
AK 15-17 (w): Julie Werth (TV Mühlhausen Ülzen)
AK 17-17 (m): Rafael Fernandes Pina (TG Lage)
Erfolgreiche Westfalen in den Niederlanden
Aalsmeer/NL, 15.03.2025
Zweimal Gold und einmal Bronce, das ist das sehr erfreuliche Ergebnis beim internationalen Flower-Cup in Aalsmeer (Niederlande). In den international stark besetzten Teilnehmerfeldern trafen die Sportler von der TG Münster und dem TSVE Bielefeld einmal mehr sehr sauber ihre Übungen. Die Finals konnten Zoe Scholze (Bielefeld) und Joel Achille (Münster) in den AK 11-12 jeweils mit dem 1. Platz und Michael Leitner (Münster) mit dem 3. Platz in der AK 15-16 erfolgreich beenden, sehr zur Freude der Trainer Sina Klabunde (Münster) und Vladimir Volikov (Bielefeld).
Barmstedt-Cup
Barmstedt, 10.02.2025
Erfolgreicher Start in die Trampolinsaison beim 24. Barmstedt-Cup
Sportler aus dem Bundesgebiet und den Niederlanden beeindrucken in Schleswig-Holstein
Zum ersten großen Trampolinwettkampf des Jahres reisten ca. 300 Sportler aus dem Bundesgebiet und den Niederlanden zum 24. Barmstedt-Cup nach Schleswig-Holstein. Aus dem Westfälischen Turnerbund nahmen zahlreiche Vereine mit ihren Aktiven teil. Nach einem langen Wettkampftag konnten viele von ihnen Podestplätze erringen und sich für die nächsten Deutschen Meisterschaften qualifizieren.
Teilnahme und Erfolge des WTB
Die WTB-Teilnehmer/-innen erzielten in den 18 Wettkampfklassen beeindruckende Ergebnisse und stellten ihre Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis. Hier sind die Podestplätze der WTB-Athleten:
1. Plätze
- Marie Ziegenbruch (TSVE Bielefeld)
- Zoe Scholz (TSVE Bielefeld)
- Yakov Polonets (TSVE Bielefeld)
- Emely Schmal (TSVE Bielefeld)
2. Plätze
- Inka Knöner (TSV Vic. Clarholz)
- Marie Niehoff (TSVE Bielefeld)
- Titus Wittenbrink (TV Mühlh.-Ülzen)
- Helena Buscher (TG Münster)
- Tobias Leitner (TG Münster)
3. Plätze
- Sofia Hölzer (TSVE Bielefeld)
- Victoria Löwen (TSVE Bielefeld)
- Tira Knöner (TSV Vic. Clarholz)
- Michael Leitner (TG Münster)
Erfolgreiche Qualifikationen
Neben den Podestplätzen konnten sich zahlreiche Athleten für die kommenden Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Dies ist ein bedeutender Erfolg für die Sportler und die beteiligten Vereine, die sich nun auf die nächsten Herausforderungen vorbereiten können.
Meisterehrung
Oberwerries, den 12.01.2025
Das erste Wochenende nach den Weihnachtsferien steht immer ganz im Zeichen der Meisterehrungen. So lud der Westfälische Turnerbund auch dieses Mal wieder seine erfolgreichsten Athleten ein, darunter waren natürlich zahlreiche Trampoliner. All diejenigen, die auf nationaler und internationaler Bühne, im Einzel, Synchron und in den Mannschaftswettbewerben, sowie auf dem Doppelmini-Trampolin auf den Podestplätzen standen, erhielten eine Einladung zur Ehrung. Insgesamt schnitten die Trampoliner einmal mehr sehr erfolgreich ab.